Die ultimative Wahl der Multi-Sensor-Metrologie-Software
Bewährt in den anspruchsvollsten Anwendungsumgebungen ist CAMIO die KMG-Software der Wahl für viele der weltweit größten Hersteller. Durch die Nutzung der Produktivitätsvorteile von CAMIO können sich die Hersteller auf die Beschleunigung der Durchlaufzeiten und die Verbesserung der Produktqualität bei gleichzeitiger Kostenreduzierung konzentrieren. Die Interoperabilität von CAMIO über KMG-Plattformen, Sensortechnologie und Fertigungsstandorte hinweg ist ein einzigartiger Vorteil, der die Nachhaltigkeit Ihrer Investition in Software und Prüfprogramme garantiert.
MARKTFÜHRENDE INNOVATIVE SOFTWARE FÜR KMGs
LK Metrology ist bekannt für innovative KMG-Hard- und Softwarelösungen. LK kann auf zahlreiche Branchenneuheiten verweisen, darunter das erste Brücken-KMG, das erste hochgenaue Horizontalarm-KMG und die erste speziell für KMG entwickelte Software.
Unsere Technologien untermauern die Prozesskette von Design, Entwicklung, Produktion und Montage bis hin zur Qualitätssicherung in globalen Industrien wie Automobil- , Luft- und Raumfahrt -, Rüstungs -, Motorsport , Energieerzeugung, Medizintechnik und Lohnmessungen.
Diese Kombination aus Technologie und Fachwissen ermöglicht es uns, Lösungen zu entwickeln, die einzigartige und bewährte Fähigkeiten bieten. CAMIO verfügt über Kernkompetenzen, die echte Verbesserungen zum Nutzen jeder Phase eines Produktionsprozesses bieten. Indem sie diese Vorteile nutzen, um die Produktqualität zu verbessern, die Kosten zu senken und die Durchlaufzeiten zu beschleunigen, erhalten Hersteller einen echten und messbaren Wettbewerbsvorteil.
Um auf einem globalen Markt wettbewerbsfähig zu sein, müssen Hersteller die effizientesten, innovativsten und leistungsfähigsten Technologien nutzen.
Ob ein kleines Unternehmen mit einem KMG oder eine große Organisation mit mehreren Installationen, CAMIO8 bietet eine KMG-Softwarelösung, die Ihren Geschäftsanforderungen entspricht und Ihre Investitionen schützt.
CAMIO 2022
- Verbesserte Messstrategien und ein neuer, gestraffter Arbeitsablauf, der zu einer höheren Produktivität bei der Programmierung führt.
- Neue Standard-Messstrategie für Punkt-, Kreis-, Linien-, Ebenen-, Kanten-, Zylinder-, Schlitz- und Kurven-Features.
- Kopieren Sie eine Messstrategie, um schnell mehrere Messverfahren auf ein Merkmal anzuwenden.
- Bei der Simulation von Messpfaden werden jetzt der Messmodus, die Berührungspunkte, die Zwischenbewegungen und die Verbindungsbewegungen angezeigt.
- Neue Abstandsebenen sorgen automatisch für sichere Verbindungsbewegungen zwischen geprüften Elementen.
- Automatische Bogenbahn-Zwischenbewegungen zur Vermeidung von Tasterkollisionen bei der Messung eines externen kreisförmigen Merkmals.
- Die Berichtszusammenfassung, QIS-Label-Informationen und nicht programmbezogene Ereignisse können nun an Metrology Gate gesendet werden.
- Die Laufnummer des Inspektionsprogramms wird nun zusammen mit den Messergebnissen in der Inspektionsdatenbank gespeichert.
- Erweitertes GD&T mit kundenspezifischen Bezugsrahmen für Positionstoleranzen.
- Mehrere beidseitige Positionstoleranzen können nun effizienter in einem einzigen Arbeitsgang erstellt werden.
- Unterstützung für ungleichmäßig angeordnete Toleranzbänder gemäß den neuesten GD&T-Normen wurde hinzugefügt.
- Die Koordinaten von gelehrten GOTO-Bewegungen können jetzt mit einer benutzerdefinierten Anzahl von Dezimalstellen gerundet werden.
- Fehler, die sich aus der Messung, Konstruktion und Extraktion von Merkmalen ergeben, können nun innerhalb des DMIS-Programms bearbeitet werden.
CAMIO verfügt über tiefgreifende Programmier-, Analyse- und Berichtsfunktionen für eine Vielzahl von KMG-Anwendungen - alle Funktionen sind in eine einzige Plattform integriert, die bewährte Technologien und neueste Entwicklungen der KMG-Software nutzt.
CAMIO ermutigt die Anwender, den Prüfprozess grafisch zu steuern. Alles, von der Teileausrichtung über die Merkmals -Prüfung bis hin zur Maßtoleranzprüfung, ist viel schneller und intuitiver, wenn die Anwender mit der fortschrittlichen Benutzeroberfläche von CAMIO arbeiten.
Neueinsteiger finden den Step-Through-Ansatz bei der KMG-Inspektion besonders einfach zu beherrschen um so schnell zu den fortschrittlicheren Funktionen der Software zu wechseln. Erfahrenere Anwender schätzen die erweiterte Funktionalität und die DMIS-High Level Sprache mit angepaßter Programmausführung und Benutzermakros.
CAMIO bietet eine leistungsstarke Suite von grafischen Programmierwerkzeugen für die 3D-Messung - einschließlich Online- und Offline-Programmierung, CAD- und Nicht-CAD-Anwendungen und Multisensortechnologie.
Die neuesten Merkmals- und Punktewolken basierten Programmierroutinen von CAMIO vereinfachen komplexe Prüfaufgaben durch die Verknüpfung von Funktionen und die Anwendung spezialisierter Messsequenzen - von der manuellen Nicht-CAD-Programmierung bis hin zu fortschrittlichen 3D- Scanmethoden mittels CAD.
Intelligente Workflows optimieren den Programmiervorgang, wobei kritische Informationen und damit zusammenhängende funktionale Informationen bei jedem Schritt leicht verfügbar sind. Gruppen Merkmale und damit verbundene Toleranzen werden zusammengefasst, um den Prozess weiter zu rationalisieren.
CAMIO ermöglicht Herstellern die Analyse von Messdaten und die gemeinsame Nutzung aussagekräftiger Berichte über mehrere Plattformen hinweg - bei gleichzeitiger Sicherung der Qualitätsaufzeichnungen für zukünftige Referenzen. CAMIO bietet eine flexible Lösung zur Erstellung von Prüfberichten, die sich an Ihren aktuellen Prozess anpasst und gleichzeitig neue Möglichkeiten bietet.
Sofortberichte ermöglichen den Echtzeitzugriff auf Qualitätsdaten, so dass Sie schneller fundierte Entscheidungen treffen können.
Standardvorlagen bieten unzählige Berichtsmöglichkeiten für eine Reihe von Anwendungen und die Möglichkeit, Berichte anzupassen und individuelle Layouts zu erstellen.
Wenn mehr Kreativität erforderlich ist, bietet Ihnen ein leistungsstarker Berichtseditor eine inhaltsreiche Ausgabe und Drag & Drop-Funktionen.
Sollten Sie Ihre Messergebnisse weiter analysieren müssen, speichert die Inspektionsdatenbank Ihre Daten sicher an einem bequemen zentralen Ort.
CAMIO gibt Ihnen die Freiheit, Programme mit der von Ihnen bevorzugten Programmiertechnik zu erstellen, online und offline mit CAD oder mit dem KMG-Handbedienpult einzulernen.
CAMIO bietet die Flexibilität verschiedener Programmierstile und zwei Programmeditoren - eine einfach zu bedienende Blockansicht von Inspektionsobjekten mit vertrauter Drag-&-Drop-Fähigkeit und einen leistungsfähigeren DMIS-Editor für die eingehende Programmierung - beide unterstützen native DMIS-Programme und sind 100% kompatibel.
Um Ihre Investitionen in Inspektionsprogramme zu schützen, gewährleistet CAMIO die die Vorwärtskompatibilität Ihrer Programme in zukünftige neue Camio Versionen.
CAMIO ermöglicht Ihnen die Migration von älteren Softwareversionen einschließlich Software von Drittanbietern und die Aktualisierung Ihrer Hardware, ohne dass Sie Ihre DMIS-Programme neu schreiben müssen.
Ermöglicht es Programmierern, Programme vollständig offline vorzubereiten und Messsequenzen zu optimieren - so wird sichergestellt, dass die Programme fertig sind, bevor die Teile zur Inspektion eintreffen.
Reduzierung der KMG-Ausfallzeiten bei der Erprobung von Programmen. Das virtuelle KMG von CAMIO bietet eine realistische Offline-KMG-Programmierumgebung mit genauen KMG- und Taster Bewegungsabläufen für die Kollisionserkennung und Zykluszeitschätzungen.
Es sind mehrere Simulationsstufen verfügbar, einschließlich KMG-Bibliothek, Multi-Sensor-Tassysteme, mehrere Werkstückmodelle, Haltevorrichtungen, Wechseleinrichtungen und Drehtische.

AUTOMATISIERUNG
Die CAMIO-Automatisierungssoftware bietet eine modulare Lösung für die KMG-Automatisierung mit Optionen zur Auswahl des Grades der KMG-Automatisierungsfähigkeit je nach Anwendung und Einstellung.
IN-LINE KMG-AUTOMATISIERUNG
Die Inline-KMG-Automatisierung ermöglicht es, daß in Fertigungszellen die Produktqualität und Produktionseffizienz gesteigert werden kann. Das KMG ist vollständig in die Zelle integriert, wobei der gesamte Ablauf durch das Zellen Steuerungssystem und die Automatisierungssoftware CAMIO verwaltet wird.
- Die schnelle Erkennung von Prozessvariationen ermöglicht Korrekturmaßnahmen in Echtzeit, während gleichzeitig der Produktionsfluss aufrechterhalten wird.
- Automatische Überwachung der Fertigungszelle für eine schnelle Reaktion, falls das Unerwartete eintritt.
- Personal und Ausrüstung werden durch Anwesenheitserkennungsgeräte und andere Sicherheitseinrichtungen vor der Bewegung von Maschinen und gefährlichen Bereichen geschützt .
DIE INTELLIGENTE FABRIK
Industrie 4.0 definiert was die intelligente Fabrik genannt wird
In einer intelligenten Fabrik kommunizieren und kooperieren Fertigungssysteme miteinander und mit Menschen. Inline-Messungen liefern sofortiges Feedback und ermöglichen die Optimierung des Prozesses in Echtzeit. Die Hersteller profitieren von höherer Kosteneffizienz, besserer Produktqualität und höherer Produktivität.