10 Jahre Garantie auf die ursprüngliche Genauigkeit

LK Metrology Automation 01

Industrie 4.0

Automatisierung

Die Automatisierung der Messtechnik ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer unvergleichlichen Produktivität in der Fertigung. Durch die Integration der automatisierten Steuerung mehrerer Systeme in einer einzigen Zelle erfahren die Unternehmen eine deutliche Verbesserung der Produktionskonsistenz, was sich unmittelbar auf die Produktqualität auswirkt. Die Automatisierung senkt die Arbeits-, Energie- und Materialkosten und bietet eine starke Kombination aus Effizienz und Präzision.

Umfassende flexible Fertigungslösungen (FMS)

LK Metrology bietet eine breite Palette an flexiblen Fertigungslösungen, die von Werkzeugmaschinen und Qualitätskontrolle bis hin zu Handhabungsgeräten und Materialmanagement reichen. Schlüsselkomponenten wie Lagerhaltung, Sicherheitssysteme und Nachbearbeitungsprozesse sind nahtlos integriert. Die Synchronisierung von Koordinatenmessmaschinen (KMG ) innerhalb dieser Automatisierungszellen ermöglicht eine skalierbare Lösung, die sich von der manuellen Beladung bis hin zu hochentwickelten, voll integrierten FFS entwickelt, die auf die spezifischen Kundenanforderungen zugeschnitten sind, sei es durch schlüsselfertige Lösungen von LK Metrology oder durch Drittintegratoren.

LK Metrologie-Automatisierung 02

Vorteile von automatisierten Fertigungssystemen

Zu den Vorteilen automatisierter Fertigungssysteme gehören ein kontinuierlicher Betrieb rund um die Uhr, 100-prozentige Inspektionsraten und Korrekturmaßnahmen in Echtzeit, die durch Bedienereinflüsse verursachte Schwankungen vollständig ausschließen. Dieser Automatisierungsgrad unterstützt die Integration von Inline-KMGs mit anderen automatisierten Fertigungszellen, die CNC-Werkzeugmaschinen, Transfersysteme und Handhabungsroboter umfassen, die alle durch speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) koordiniert werden.

Inline-Integration und Bedienersicherheit

Der Ansatz der Inline-Integration ermöglicht die ausschließliche Steuerung der KMGs durch das Automatisierungssystem der Zelle und gewährleistet einen effizienten Komponententransport mit angetriebenen Transfersystemen und mehreren Palettenstationen. Sicherheit ist bei automatisierten Anlagen von größter Bedeutung. LK Metrology legt großen Wert auf den Schutz von Personal und Ausrüstung mit umfassenden Sicherheitssystemen, darunter Schrankenverriegelungen, optoelektronische Anwesenheitserkennung und umfangreiche Not-Aus-Schaltungen.

LK Metrology Automation 03

Verbesserte Prozessqualitätskontrolle

Die Automatisierung erstreckt sich auch auf die Prozessqualitätskontrolle, wobei fortschrittliche Methoden der statistischen Prozesskontrolle (SPC) zur kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung der Produktqualität eingesetzt werden. Die Datenintegration in Echtzeit stellt sicher, dass alle Teile die strengen Qualitätsstandards erfüllen. Unmittelbare Rückmeldungsmechanismen wie visuelle, akustische und textliche Warnungen tragen zu einer reaktionsschnellen Fertigungsumgebung bei.

Anpassbare und sichere Produktionsumgebungen

Sicherheitseinhausungen in automatisierten Systemen schützen nicht nur vor Verunreinigungen, sondern steuern auch die Umgebungsbedingungen, um die KMG-Leistung zu optimieren. Diese Einhausungen sind individuell anpassbar und verfügen über zweiflügelige Türen, Sicherheitsverriegelungen und verschiedene Farboptionen, die alle darauf ausgelegt sind, die betriebliche Effizienz und Sicherheit des Fertigungsprozesses zu verbessern.

LK Metrology Automation 04

Schlussfolgerung

Die automatisierte Messtechnik, insbesondere mit den fortschrittlichen Lösungen von LK Metrology, führt die Fertigung in eine neue Ära der Produktivität und Präzision. Durch die Automatisierung können Hersteller eine gleichbleibende Qualität gewährleisten, Kosten senken und sich in der heutigen schnelllebigen Industrielandschaft einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

LK Metrology Broschüre CMM-Automatisierung

Download der Broschüre